Doppelspieltag der Herren II

19. April 2023

Wacker geschlagen gegen Spitzenteams

Bedingt durch ein Nachholspiel hatten die Herren II nur eine verkürzte Osterpause und mussten bereits am Mittwoch gegen den TuS-KL-Dansenberg, ein Team aus den Top-5, antreten. Im Hinspiel mussten sich die Panther nach großem Kampf mit einem Tor geschlagen geben, auch weil nach zwei Spielen innerhalb von 24 Stunden am Ende die Kräfte fehlten.

Personell wog zusätzlich zu den Langzeitverletzten der kurzfristige Ausfall von Spielgestalter Kevin Gerber schwer. Trotz der dünnen Personaldecke im Rückraum erwischten die Panther einen sehr guten Start. Paul Wosien stellte nach elf Minuten auf die erste Drei-Tore-Führung (7:4), wenig später erhöhte Gideon Metzger auf 10:6. Danach aber machten sich erste Unkonzentriertheiten bemerkbar, die der Favorit aus Kaiserslautern zu nutzen musste. So zogen die Gäste bis zur Pause bereits auf 14:20 davon, zudem kassierte Jonas Rödel kurz vor der Pause noch glatt Rot. Nach der Pause sah man zunächst das gleiche Bild. In der Abwehr fehlte der Zugriff, sodass die Gäste bis auf zehn Tore enteilten (21:31, 44. Minute). Die Jungs ließen die Köpfe aber nicht hängen und starteten ihrerseits nun eine Schlussoffensive. Lukas Wolf verkürzte sogar auf 29:33. Insgesamt war die Hypothek dann aber zu groß. Nachdem auch Bastian Neubauer nach drei Zeitstrafen vorzeitig duschen geschickt wurde, stellte TJ Dann mit dem 31:36 den Endstand her.

Nur drei Tage später hatten die Panther dann in ihrem letzten Auswärtsspiel die größtmögliche Hürde zu nehmen. Gastgeber war der bereits feststehende Meister SG OBKZ II. Während Gerber wieder zurück auf dem Spielfeld war, fehlten nun neben Lukas Wolf auch beide Coaches.

Die Vorzeichen standen also schlecht. Umso höher ist den Jungs entsprechend anzurechnen, wie sie sich in Bellheim präsentierten. Alex Grill erzielte die ersten beiden Tore für die Panther. OBKZ glich jeweils aus und ging beim 2:3 aus Sicht der Panther erstmals und beim 3:4 letztmals in der ersten Halbzeit in Führung. Danach nämlich drehten die Panther den Spieß wieder um, führten die Partie an und bauten den Vorsprung durch Tore von Basti Neubauer (8:5, 11 Minute), Kevin Gerber (11:7, 14 Minute und Gideon Metzger (15:10, 20. Minute) kontinuierlich aus. Ähnlich wie beim Tabellenzweiten Rodalben Anfang April war das Spiel geprägt von starken Offensivreihen, in dem die Panther das hohe Tempo mitzugehen wussten. Auch wenn der Tabellenführer in der Folge aufdrehte, führten die Panther fast drei Viertel der Partie. Knackpunkt war dann aber eine torlose Phase Mitte der zweiten Halbzeit, in der sich eine 28:26-Führung in einen 28:33-Rückstand umkehrte. In der Folge waren die Akkus der Panther dann verständlicherweise leer.

Am Ende muss man sich mit 33:42 geschlagen geben. Dennoch können die Panther stolz auf die gezeigte Leistung sein. Die Niederlagen in den vergangenen drei Spielen gegen die Top-Teams der Liga sollten den starken Eindruck, den die Herren II über die gesamte Verbandsliga-Saison gemacht haben, nicht trüben. Vielmehr kann auf den vielen positiven Aspekten aufgebaut werden, die vor allem gegen Rodalben und OBKZ gezeigt wurden. Einen Spieltag vor Schluss stehen die Panther auf dem achten Platz. Nach unten kann nichts mehr passieren, der Blick der Panther geht nach oben. Nur einen Platz und einen Punkt trennen die Jungs vom TV Thaleischweiler. Wie passend, dass genau jener TVT am Sonntag zum Saisonfinale in der neuen Kreishalle vorbeischaut.

Von Sebastian Kolb

© 2015-2023 HSG Dudenhofen-Schifferstadt