Herren 1 Bericht

21. April 2023

Knappe Niederlage gegen Kaiserslautern - Derby gegen Waldsee

Mit unschöner Saisonpremiere im Rücken zum Rundenabschluss gegen Waldsee

Zwei Niederlagen in Folge gab es bis zum letzten Wochenende für die Herren der HSG in dieser Saison noch nicht. Und auch, wenn man sich intern andere Ziele für die letzten drei Spiele gesteckt hatte, verlor man nach dem Derby in Speyer auch bei der zweitplatzierten HSG Kaiserslautern mit einem Tor Unterschied mit 34:33 (17:16).

Dass das Ergebnis hierbei auch den Hauptgrund der Niederlage offenbart, ist ebenso offensichtlich wie ärgerlich. Bei 33 geworfenen Toren und der attraktiveren Spielanlage in der Offensive, schaffte es die Defensive der Panther über die gesamte Spieldauer nicht, die Kreise des Mittelmannes der Gastgeber, Mehdi Mornegui, entscheidend einzuschränken. So konnte dieser immer wieder durch gezielte Tempoverschärfungen, gelungene 1gg1-Situationen und zahlreiche Kreisläuferanspiele brillieren. Auch wenn die Herren 1 immer wieder durch die erneut stark funktionierende Achse Christopher Huber und Patrick Müller zum Erfolg kamen, schaffte man es nicht, den zeitweise erarbeiteten Vorsprung auszubauen.

Eine Analyse, die insbesondere auf die letzten Minuten der Begegnung anspielt: mit zwei Toren Vorsprung und der Chance, per 7-Meter auf drei Tore vorentscheidend davon zu ziehen, bringt der Fehlwurf unnötige Hektik und fehlendes Abschlussglück zurück und ermöglicht es der HSG Kaiserslautern in der letzten Minute erneut in Führung zu gehen. Und auch, wenn diese Niederlage schmerzt und die Chance, die Saison auf einem versöhnlichen Platz 2 abzuschließen, verspielt worden ist, liegt unser Fokus auf dem Lokalderby gegen Waldsee am kommenden Samstag.

Hier treffen unsere Herren im letzten Spiel der Saison und eingebettet in das Rahmenprogramm zum Saisonabschluss um 19Uhr in der Neuen Kreissporthalle Schifferstadt auf die TG. Diese belegt mit einer ausgeglichenen Bilanz von 21:21 Punkten einen guten sechsten Platz während die HSG mit 31:11 Punkten auf Platz drei des Pfalzligatableaus weilt. Dass die Formkurve der Gäste dabei – wie schon in der Vorrunde – steil nach oben zeigt, wird neben vier Siegen aus den vergangenen fünf Spielen auch an den Ergebnissen gegen die Topmannschaften der Liga deutlich. Kein Spiel wurde hier mit mehr als drei Toren Differenz verloren, die Spiele gegen Primus HLZ Friesenheim/Hochdorf und Speyer gar nur mit einem Tor Unterschied.

Mit welcher Mannschaft die Herren in das Lokalderby gehen werden, ist derweil noch unklar und wird erst nach dem Abschlusstraining entschieden werden. So werden neben Paul Schutzius auch Marco Schneider und Matthias Handrich nicht mit von der Partie sein können.

Um die Mannschaft bei ihrem Vorhaben, ein richtiges Zeichen gegen den Abwärtstrend zu setzen und die Saison positiv zu beenden, zu unterstützen, freuen wir uns auf eine gut besuchte NKH und einen gelungenen Rundenabschluss. Da am Samstag vor dem Spiel unserer Herren bereits die männliche A-Jugend und die Damen 1 spielen werden, lohnt sich der Besuch gleich in mehrfacher Hinsicht!

Von Christoph Schubart

© 2015-2023 HSG Dudenhofen-Schifferstadt