Damentrainer Julian Großstück bleibt
Vielen Dank, ich freue mich auch! Ich hatte sehr früh das Gefühl, dass es zwischen mir und der Mannschaft gut harmoniert. Wir haben in dieser ersten Saison gemeinsam einen sehr guten Weg eingeschlagen und die Mannschaft neu ausgerichtet. Diesen Weg sehe ich noch lange nicht am Ende. Die Mannschaft hat noch einiges an Potenzial nach oben und wir wollen weiter gemeinsam daran arbeiten dieses abzurufen. Des Weiteren gefällt mir der Verein, seine Strukturen und das Umfeld außerordentlich gut, sodass ich gar nicht daran gedacht habe ein anderes Angebot anzunehmen.
Super. Ich fühle mich bereits wie zu Hause. Dafür kann ich den vielen Mitwirkenden nur meinen Dank aussprechen. Ich wurde sehr gut aufgenommen und unterstützt.
Die Runde war für mich persönlich die schönste, die ich als Trainer in 10 Jahren mitgestalten durfte. Die Stimmung im Team, der Zusammenhalt, die Leistungsbereitschaft. – es macht sehr viel Spaß, mit diesem Team zu arbeiten. Auch die guten Ergebnisse und vor allem die spielerische Weiterentwicklung der Mannschaft waren schon besonders. Die Mädels haben sich von Beginn an voll reingehängt, waren offen für neue Ansätze und Impulse und sind als absolute Einheit zusammengewachsen. So konnten wir auch die vielen Ausfälle, die wir im Laufe der Saison zu verkraften hatten, weitestgehend kompensieren. Wir haben in allen Bereichen Verbesserungen wahrgenommen und sind sehr stolz auf die Entwicklung der Damen.
Gerade in der oberen Tabellenhälfte war es über die gesamte Runde sehr eng. In diesen Topspielen haben wir fast immer starke Leistungen gezeigt. Diese Konstanz im ersten Jahr war nicht zu erwarten. Dadurch konnten wir bereits zu Beginn der Rückrunde neue Reize setzen und tiefergehende taktische Veränderungen vornehmen, welche uns in der neuen Runde weiter verbessern werden. Die Zusammenarbeit mit meinen Co-Trainer*innen lief von Beginn an reibungslos und war sportlich und menschlich ein großer Gewinn für mich und das Team. Natürlich spielen viele weitere Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel das tolle Umfeld und die vielen Helfer im Verein. Egal, ob beispielweise Zeitnehmer, Spielleitung, Kassierer, Leitungsteam, Jugendleitung- und Trainer sowie natürlich unsere treuen und lautstarken Zuschauer – alle haben uns als Mannschaft hervorragend unterstützt und so zu der gelungenen Runde beigetragen.
Wir haben große Fortschritte im Umschaltspiel gemacht. Das hatte auch viel mit einem Prozess des Umdenkens im Bereich der Spielphilosophie zu tun. Die Mannschaft hat diesen Ansatz sehr gut angenommen und weiterentwickelt. Auch im Positionsspiel sind wir deutlich variabler und durchsetzungsfähiger geworden. Das Zusammenspiel von Torfrau und Spielerinnen hat sich verbessert und wir sind grundsätzlich wesentlich aktiver und stärker in der Abwehr geworden.
Insgesamt bekommen wir noch zu viele Gegentore. Hier muss sich die neue Abwehr noch besser einspielen und konsequenter agieren. Des Weiteren möchten wir an Spielkontrolle gewinnen und unser Spiel strukturierter gestalten.
Wir wollen ganz oben angreifen!
Die Stimmung & der Zusammenhalt. Alle bringen sich für ein harmonisches Miteinander ein und wir haben in wirklich jeder Einheit so viel Spaß auf und neben dem Feld– das ist schon außergewöhnlich. Die Mannschaft schafft es einen perfekten Weg aus Spaß und Leistungsorientierung zu gehen und dies verleiht unserem Handeln die Leichtigkeit, welche es braucht, um erfolgreich spielen zu können. Die Damen sind untereinander außerordentlich empathisch, hilfsbereit und verständnisvoll. Auch deshalb können wir auch die Trainingssteuerung und Konzepte individuell auf unsere Spielerinnen anpassen – was bei unserer guten Mischung aus jungen und erfahrenen Spielerinnen absolut gewinnbringend ist.
10 – ganz klar!
Eine erfolgreiche Saison mit vielen schönen Momenten und viel Spaß mit einem großartigen Team!