Ab in die A-Klasse
Eine Saison, die schwerer nicht sein kann, endet in einem verdienten Aufstieg, aber fangen wir von ganz vorne an.
Kurz vor Saisonstart wurde es Michael Stauch und Jugendleiter Denis Hartinger klar, eine mA2 Saison mit sieben nominellen Feldspielern zu spielen wird ein Ding der Unmöglichkeit. Dennoch witzelte man bei einem kalten Getränk über die Gründung der Herren 3. Aus einer „Schnapsidee“ wurde kurzerhand Realität und so gründete man vier Wochen vor Saisonstart wirklich die dritte Herrengarde der HSG. Da die Zusammenarbeit zwischen Denis Hartinger und Michael Stauch sehr gut harmonierte, beschloss man kurzerhand dieses Projekt zusammen angehen zu wollen. Man führte unzählige Gespräche/Telefonate und stundenlange WhatsApp-Konversationen mit verloren gegangenen HSG-Spielern und ehemaligen Jugendspielern und schaffte es dabei täglich Vollzug zu melden und schlussendlich die jüngste aktive Mannschaft der HSG aufzubauen. Aufgrund fehlender Hallenzeiten musste man sich mit einer Trainingseinheit pro Woche abfinden, was aber nicht die Motivation senkte, jedes Spiel gewinnen zu wollen und über sich hinaus zu wachsen. In kürzester Zeit und auch aufgrund des heimischen OHG-Turniers entwickelte sich ein kaum in Worte zu fassendes Teamgefüge. Eine zweite Familie war geboren! Jeder stand für jeden ein, man kämpfte füreinander und vor allem feierte man Erfolge zusammen.
Kommen wir aber nun zum finalen Spiel um den Aufstieg gegen die VSK Niederfeld. Nachdem wir vor einer Woche in Dansenberg mehr als ärgerlich die Meisterschaft selbst aus der Hand gegeben haben, wollte man jetzt die Chance auf Platz zwei und dem damit verbundenen Aufstieg nutzen! Man nahm sich sehr viel vor und schon am vergangenen Mittwoch im Training merkte man unseren Spielern eine gewisse Grundnervosität an. Das Spiel startete und beide Teams schafften es zunächst nicht ihre gewohnten Leistungen konstant abzurufen. Vor allem wir mussten uns nach 15 Minuten die Frage gefallen lassen, welche Sportart wir dort heute eigentlich betreiben, zu diesem Zeitpunkt stand es nämlich 1:5 für Niederfeld. Ja richtig, sechs Tore in 15 Minuten Handball. Beim zwischenzeitlichen Spielstand von 4:8 in Minute 24 hat es dann leider eine mehr als unschöne Szene gegeben. Im Kampf um einen offenen Ball verletzte sich unser Kapitän Lukas Aye schwerer an der Schulter und musste vom Krankenwagen unter höllischen Schmerzen abtransportiert werden. Der Schock stand unserer jungen Mannschaft ins Gesicht geschrieben, weswegen man die vom Schiedsgericht angeordnete kurze Kabinenpause nutze, um nochmal jedem klarzumachen, um was es hier heute geht. Sprüche wie „Aye hätte gewollt, dass wir das jetzt für ihn entscheiden“ oder „Lasst uns jetzt für Aye kämpfen“ ließen dem ganzen Schock keinen Platz und mussten Kampfgeist und Motivation weichen. Nach gut 30 Minuten ging das Spiel wieder los und man zeigte ein leicht verbessertes Gesicht und konnte sich bis auf 10:12 an Niederfeld herankämpfen. Langsam sah man allen VSK-Spielern die Erschöpfung an, weswegen wir nochmal extra aufs Gas drückten. In Minute 52 schaffe man es endlich den Rückstand zu egalisieren und auf 16:16 zu stellen. Begleitet von einer grandiosen Stimmung ging es in die vom VSK genommene Auszeit. Dort besprach man das weitere Vorgehen und pushte sich noch einmal richtig hoch. Was folgte, waren noch jeweils zwei Tore auf beiden Seiten und Ballbesitz für die HSG Panther bei noch 30 verbleibenden Sekunden. Das Trainerteam Hartinger/Stauch legte nun die Auszeit und man instruierte das Team, dass ein Punkt reichen würde und man bloß keinen billigen Ballverlust hinnehmen durfte. Genau so ein Ballverlust trat dann aber leider ein. Trotz guter Verteidigung musste man dann in den letzten fünf Sekunden einen Wurf von Außen hinnehmen, der glücklicherweise sein Ziel verfehlte. Die Sirene ertönte und die Freude war riesig, man lag sich in den Armen und die Halle feierte mit „Aufsteiger“-Sprechchören die jüngste aktive Mannschaft der HSG. Beim Jubeln war es jedem klar, diese Familie macht so schnell nichts mehr kaputt und wir stehen immer füreinander ein. Gefeiert wurde anschließend im neu eröffneten Restaurant Majas an der Wilfried-Dietrich-Halle, zu dem zur allgemeinen Freude auch noch Kapitän Aye zu später Stunde vorbeischaute!
Nun endet das Kapitel B-Klasse für unsere Männer 3 nach bereits einem Jahr und man freut sich jetzt schon auf die neue Saison in der A-Klasse. Danke für eure Unterstützung in diesem Jahr! Danke auch an alle Anhänger und Spieler der VSK Niederfeld für ein faires und stimmungstechnisch absolutes Topspiel in der Neuen-Kreishalle! Wir sehen uns in zwei Jahren sicher wieder!
von Denis Hartinger