13. März 2023
HSG Panther - SF Budenheim 39:25 (17:9)
Die Oberligarunde verläuft auch nach dem Rückspiel gegen Budenheim weiterhin erfolgreich. In einem überzeugenden Spiel vor 110 Zuschauern mit Unterstützung unserer Trommler unter der Leitung von Timo Wild, schafften die Panther eine überzeugende Revanche gegen die Mainzer Truppe. Damit konnte die knappe Niederlage aus dem Hinspiel ausgeglichen werden.
Die Panther verbuchten damit auch im neunten Spiel noch keine Niederlage, sondern insgesamt nun sechs Siege und drei Unentschieden. Was für eine Rückrunde. So auch das Spiel.
Die Panther legten gleich zu Beginn furios los und schnell führten sie. In der 5. Minute stand es bereits 4:0. Die Abwehr funktionierte einwandfrei mit Unterstüzung des toll aufspielenden Noel Korn, der mehrfach freie Bälle und auch zwei Siebenmeter parierte.
Das steigerte die Stimmung der Zuschauer in der Halle. Lediglich die Budenheimer, gewohnt mit geharzten Bällen zu spielen, hatten beim Fangen der Bälle Probleme. Bis in die 20. Minute konnte diese vier-Tore-Führung gehalten werden und bis zur Halbzeit lagen die Panther bereits mit 17:9 in Führung!
Nach der Halbzeit begannen die Budenheimer Jungs ein stark körperbetontes Spiel autzuziehen und unter der Führung des Linksaussen Leon Wachsmut konnten sie den Spielstand bis zum 28:20 halten, das war das beste Ergebnis für die Gäste, denn bis Spielabpfiff betrug die Tordifferenz 14 Tore.
Erneut ein hoher Sieg unserer mA, weiter so Jungs und bis zum nächsten Spiel. Erneut kommt ein schwerer Gegner, die HG Saarlouis, auch hier gilt es das Ergebnis aus der Hinrunde zu klären.
Das Spiel findet am 26.03.2023 um 14:00 Uhr in der Neuen Kreisporthalle statt.
Pantherfans, kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaft im nächsten Spiel.
Im Tor: Noel Korn 1.-30. und Erik Schopp 31.-60. Minute
Jannis Gierens 4, Sebastian Dennhardt 2, Fynn Müller 5, Philipp Magin 7 (1/0), Tim Wild 9 (2/2), Marlon Kabasaj 3, Raphael Sager 1, Luca Ostermann, Paul Wosien 1, Gregor Maier 5, Konrad Worf 2, Robert Merklinger
Von Gerhard schop