Der Förderverein des TV 1897 Dudenhofen eVDer Handballförderkreis (Hfk) wurde am 8. Dezember 1988 gegründet. Da wir ausschließlich gemeinnützige Zwecke verfolgen, wurde der Hfk vom Finanzamt Speyer für gemeinnützig erklärt. Der Hfk kann somit allen Mitgliedern und Spendern einen entsprechenden Zuwendungsbescheid (Spendenquittung) zur Steuerminderung ausstellen. |
![]() |
Was sind die Hauptziele des Handballförderkreises?
» Den Handballsport ideell und finanziell zu unterstützen.
» Die Beschaffung finanzieller Mittel durch Optimierung der Mitgliederzahlen und der Anzahl privater und geschäftlicher Förderer des Hfk.
» Die erwirtschafteten Fördergelder überlegt und zielgerichtet einzusetzen.
» Die Jugend charakterlich und sportlich anzuleiten, zu schulen und zu fördern.
» Die Förderung des Leistungssports, der Kultur und der Geselligkeit.
» Den aktiven Mannschaften einen Rahmen zu ermöglichen, in dem sie attraktivenn und erfolgreichen Handball zeigen können.
» Den Handballsport auf höchtes Amateurniveau voranzubringen.
» Die Menschen aus der Region für den Handball begeistern.
» Die Menschen motivieren, ihre Kinder ausbilden zu lassen und die Spiele unserer Mannschaften als Zuschauer zu besuchen.
» Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Aktivitäten.
Wie kann ich den Hfk unterstützen?
Werde Mitglied im Hfk!
» Mitgliedsbeitrag: 10,00 € / Jahr
» Freiwillige Spende: mindestens 50,00 € / Jahr
Zuwendungsbescheide für Ihre Steuerminderung (bei freiwilliger Spende >200,00 €) sind obligatorisch.
Es gibt vielfältige Fördermöglichkeiten
» Bandenwerbung (50x150cm in der Ganerbhalle): 300,00 € / Jahr
» Bekleidungswerbung (Größe nach Absprache): 150,00 -300,00 € / Jahr
» Geldspenden für besondere Anlässe und Veranstaltungen
» Sachspenden nach Absprache
» Zuwendungsbescheide für Ihre Steuerminderung (bei freiwilliger Spende >200,00 €) sind obligatorisch
» Regelmäßige Besuche der Heimspiele unserer Mannschaften
Wie werden wir Partner?
Rufen Sie an oder schicken Sie eine E-Mail. Wir vereinbaren gemeinsam mit dem Handballförderkreis einen Besprechungstermin, bei dem wir Ihre Wünsche und Ideen besprechen und fixieren können. Alternativ können Sie auch den nachfolgenden Aufnahmeantrag ausfüllen und bei einen HSG-Handball-Verantwortlichen abgeben.
Kontakt
Armin Föhr (Telefon 0 62 32/9 42 54)